• Startseite
  • Heilen
  • Beraten
  • Wissen
  • Küssen
  • Blog
Die meisten Zivilisationskrankheiten sind ernährungsbedingt. Wir essen uns gewissermaßen krank - überflüssigerweise, denn in der Regel weiß man es schlicht nicht besser. Nicht jede sogenannte Zivilisationskrankheit ist ausschließlich ernährungsbedingt. Das wäre eine unzulässige, weil irrige Vereinfachung der Realität. Krankheitszustände sind komplexe, interdependente Vorgänge, an denen sehr viele unterschiedliche Faktoren beteiligt sind. Aber - und das ist ein sehr entscheidendes 'aber': Ernährung ist ein ganz wesentlich  ursächlicher Faktor. Und vor allem: er ist mit Sicherheit beeinflussbar ! Genau genommen, sind nicht wir es die heilen, sondern Sie sind es, genauer: Ihr  Körper. Wir helfen Ihnen lediglich die Voraussetzungen zu schaffen, damit Ihr Körper überhaupt im Stande ist zu heilen, d.h. Heilung nicht nur passiv zu ertragen, sondern vor allem aktiv zu unterstützen. Ein falsch ernährter Körper ist  nicht in der Lage Heilung in einer Form zu unterstützen, die in vielen krankheitsbedingten Fällen absolut notwendig ist. Und genau das wollen wir ändern.Merke: Nichts geschieht ohne Grund. Ernährungsbedingte Erkrankungen sind heute einer der Haupttodesursachen in den Industrienationen und Wohlstandsgesellschaften weltweit. Bis zu 80% der Erkrankungen gelten als ernährungsbedingt bzw. -abhängig. Vor 100 Jahren starb man an Infektionen, heute frisst man sich zu Tode - und merkt es nicht einmal! Warum? Weil wir von Natur aus mit einem Körper ausgestattet wurden, der in der Lage ist  auszugleichen. Nicht unendlich lange, aber lange genug, um sich in trügerischer Sicherheit zu wiegen. Diese 'Sicherheit' ist bei der Mehrheit der Menschen Mitte 50 - Tendenz rapide sinkend - verflogen. Ein Ausgleich kann jetzt nicht mehr vorgenommen werden. Die Menschen werden mit den ersten ernsthaften Beschwerden konfrontiert - anscheinend aus heiterem Himmel kommend. Aber: kein Schlaganfall fällt vom Himmel, ebenso wenig wie  keine der anderen ernährungsbedingten Erkrankungen. Gesundheit verschwindet nicht plötzlich und grundlos, sondern nur als  logische Folge  eines über viele Jahre hinweg (wissentlich oder unwissentlich) falschen Handelns. Dieses Handeln mag dabei noch so 'normal' erscheinen, gerade im Lichte der Handlungen von Freunden und Bekannten. 'Normal' hat jedoch nichts  mit 'gesund sein und bleiben' zu tun. Die Norm ist hier eher als abschreckendes Beispiel zu verstehen. Diese 'Pathologie der Normalität' drückt aus, dass (nicht nur) im Bereich der Ernährung die Norm alles andere als ein idealer Zustand ist, um lange, glücklich und gesund jung zu bleiben bzw. werden. In diesem Falle gilt also: Seien Sie Egoist!

  • Mail
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
Ernährung ist der Schlüssel zum Erfolg. Ganz sicher nicht der einzige, aber in jedem Fall der am einfachsten zu bedienende. Und vor allem: in jedem Fall sofort anwendbar. Jede Krankheit ist anders. Jedes Individuum ist einzigartig. Darum kann und darf es auch niemals pauschale Heilversprechen geben. Und trotzdem: Die Rolle der Ernährung im Rahmen des Heilungsprozesses wird viel zu oft unterschätzt - aus Ignoranz, aber auch, weil viel zu oft das Wissen fehlt. Und dort wo Wissen fehlt, kann es auch nicht zur Anwendung kommen. Grundsätzlich gilt: Jede ernährungsbedingte Krankheit kann durch eine entsprechende Umstellung der Ernährung therapiert werden. Manche Krankheiten lassen sich erheblich beeinflussen, andere soweit, dass sie als geheilt bezeichnet werden können - Diabetes Mellitus zum Beispiel. Diabetes kann mit einer entsprechenden ernährungsbasierten Therapie innerhalb von Wochen und Monaten geheilt werden. Nicht in jedem Fall, aber die Erfahrung zeigt in über 90% der Fälle. Der Körper ist das Fundament des Lebens. Das gilt insbesondere im Krankheitsfall. Umso wichtiger ist es, ihn während einer Krankheit mit dem zu versorgen, was er wirklich braucht. Ernährung im Krankheitsfall ist ein Schlüssel zur Heilung. Ihn zu nutzen liegt an Ihnen. Wir bieten Ihnen gerne unsere Hilfe an. Diese basiert auf folgenden Prinzipien: Individualität: jeder Mensch ist anders. Bei allem, was wir tun, gehen wir strikt vom Menschen aus. Kein einziger Mensch gleicht dem anderen. Das gleiche gilt für Krankheit. Darum erstellen wir unsere therapiebegleitende Diätetik immer auf Basis ihrer individuellen Bedürfnislage. Ganzheitlichkeit: mehr als ein Schlagwort. Unsere Beratungstätigkeit geht weder ideologisch noch dogmatisch vor. Ganzheitlich bedeutet: Wir ziehen alte Weisheiten und moderne Wissenschaften gleichermaßen heran. Wir kennen beides und sind damit in der Lage, den jeweiligen Nutzen zu identifizieren - aber eben auch: die Begrenztheiten der Systeme. Empirik: das Tüpfelchen auf dem 'i'. Empirik rundet ab, denn es vervollständigt das, was alte bzw. neue Wissenschaft nicht vervollständigen kann. Empirik bedeutet Erfahrungswissen und meint: individuelles Wissen, das aufErfahrungswerten beruht. Uns dient diese Form von Wissen als Regulativ.

  • Mail
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
Durch eine einfache, aber konsequente Umstellung der Ernährung können zahlreiche degenerative Zivilisationskrankheiten erfolgreich behandelt werden. Nachdem wir in den anderen Rubriken dieses Bereichs dargelegt haben warum und wie wir heilen, geht es nun um die Anwendung. Auf die Theorie folgt gewissermaßen die Praxis. Nachdem 'warum' und dem 'wie' folgt nun das 'was'. Wissen, dass keine Anwendung findet - Theorie ohne Praxisbezug - bleibt seltsam leer. Darum kann es uns nicht gehen und wird es im Folgenden auch nicht. Die Bedeutung der Ernährung haben wir bereits ausführlich gewürdigt. Und trotzdem, es sei noch einmal und in aller Deutlichkeit angemerkt, dass alle sogenannten Wohlstandserkrankungen ernährungsabhängig sind. Ernährung ist also (mit)ursächlicher Faktor der Erkrankung und zugleich Schlüssel zu Heilung. Noch ein wichtiger Hinweis zum Wort 'Heilung'. Ernährung gehört unserer felsenfesten Meinung nach zur Grundlage jedes Heilungsprozesses. Ganz einfach deshalb, weil sie - abstrakt ausgedrückt - die Heilungschancen in jedem Fall erhöht. Dieser Satz hat pauschale Gültigkeit. Jeder Heilungsprozess profitiert von einer Umstellung der Ernährung. Und trotzdem (oder gerade deshalb) ist es sehr wichtig zu verstehen, dass Erkrankung als auch Heilung von Erkrankung, immer individuell zu betrachten sind. Die individuelle körperliche und geistige Konstitution bedingen letztlich sowohl Erkrankung als auch Heilung. Darum kann es auch niemals pauschale Heilversprechen geben - jedenfalls keine seriösen. Was es allerdings sehr wohl geben kann und auch sollte: das Versprechen, den Heilungsprozess durch eine individuelle Ernährungsumstellung massiv zu unterstützen. In diesem Sinne: Für folgende Erkrankungen erstellen wir eine spezielle Diätetik - ein die Heilung unterstützendes und sie förderndes Ernährungsprogramm: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krankheiten des Bewegungsapparates, Autoimmunerkrankungen, Krebserkrankungen, Metabolisches Syndrom, Übergewicht und Fettleibigkeit, Diabetes Mellitus, Magenbeschwerden, Candidamykose, Krankheiten des Verdauungsapparates.

  • Mail
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum