• Startseite
  • Heilen
  • Beraten
  • Wissen
  • Küssen
  • Blog
Jede Verbesserung beginnt mit einem kleinen Schritt. Mit einem OneTime-Coaching machen Sie einen großen ersten Schritt hin zu einem neuen Leben! Das OneTime-Coaching ist ideal für all' jene, die nach einem lediglich einmaligen Coaching suchen und davon ausgehend lieber alles selbst in die Hand nehmen. Das einmalig stattfindende Coaching bildet in diesem Sinne die Basis von der aus jeder individuell voranschreiten kann. Der Erfolg einer solchen Vorgehensweise hängt ganz erheblich vom Persönlichkeitstyp des Interessenten ab. In der Regel wird diese Frage im Rahmen eines einführenden (kostenlosen) Erstgesprächs beantwortet. Ablauf und Bestandteile. Schritt 1: Datenblatt. Jedes Coaching beginnt mit der Abgabe folgender persönlicher Daten: A. Ernährungsgewohnheiten. Bitte stellen Sie eine Liste mit detaillierter Aufzählung aller Mahlzeiten und Getränke inkl. Angabe der Uhrzeit, den Nahrungsmitteln und möglichen Nahrungsergänzungen auf. Die Liste umfasst mindestens 3 typische aufeinanderfolgende Tage. B. Ausschussliste. Welche Nahrungsmittel nehmen Sie grundsätzlich nicht zu sich (die Gründe sind unerheblich)? C. Lifestyle. Wie sieht ihr alltägliches Leben, beruflich wie privat aus? Was stresst Sie? Bitte beschreiben Sie einen typischen Tag aus Ihrem Leben. (Aus der Beantwortung dieser Frage werden Lebensgewohnheiten und Stressoren ersichtlich, die bei der Erstellung Ihres individuellen Coachingplans berücksichtigt werden müssen.) D. Bewegung. Welche Art von körperlicher Betätigung gehen Sie nach? (Anmerkung: es muss sich hierbei nicht um Sport im 'klassischen' Sinne handeln, auch Yoga, Qi Gong u.ä. zählen hierzu). Falls Sie sich körperlich betätigen, tun Sie dies mit Regelmäßigkeit? Bitte geben Sie hierbei auch die Frequenz (durchschnittliche Häufigkeit Ihres Trainings pro Woche) und Dauer an! E. Vitalstatus: Größe, Gesicht, Alter, Geschlecht. F. Zieldefinition. Was soll mit dem Coaching erreicht werden? Bitte beschreiben Sie möglichst leidenschaftlich, was Sie treibt, aber vor allem: wohin es Sie treiben soll, sprich: was Sie erzielen wollen! G. Medikamente. Welche Medikamente u.ä. nehmen Sie gegenwärtig ein? H. Genussmittel. Welche Genussmittel (Alkohol, Nikotin usw.) konsumieren Sie regelmäßig? Bitte machen Sie hierzu möglichst genaue Angaben! I. Fotos. Bitte senden Sie uns 2 Großbildaufnahmen von sich zu. Ein Bild sollte Sie von hinten oder vorne zeigen, ein anderes seitlich. (Anmerkung: Die Abgabe der Fotos erfolgt optional! Die Fotos vervollständigen unser Profiling und fördern die Qualität Ihres individuellen Coachingplans! J. Sonstiges. Bitte zählen Sie hier alles auf, was sie weiterhin für wichtig und richtig halten! Schritt 2: Expertise. Auf Basis der abgegebenen Daten erarbeiten wir eine Expertise: Ihren individuellen Coachingplan. Zwischen Abgabe der Daten und Fertigstellung der Expertise vergehen in der Regel 5-7 Tage. Die Expertise unterscheidet sich von Klient zu Klient. Die strukturelle Grundlage jedoch bleibt gleich. Sie besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil.Im  theoretischen  Teil wird die Ausgangslage analysiert sowie notwendiges Grundlagenwissen vermittelt. Darauf aufbauend werden Richtlinien und Handlungsempfehlungen entwickelt, die im praktischen Teil detailliert beschrieben werden. Häufig enthält der Praxisteil eine dreigliedrige Phasenaufteilung (z.B. bei Klienten, die eine Umstellung Ihrer Ernährungs- und Lebensgewohnheiten wünschen): Eine erste Phase der Entgiftung (Detoxification), eine zweite der Reparatur und eine abschließende dritte der Aufladung. Der praktische Teil enthält sehr konkrete Handlungsempfehlungen, um das gewünschte Ziel sicher zu erreichen. Einkaufslisten, Rezepte und FAQs gehören unter anderem dazu. Die Expertise dient als Grundlage zur 'Transition', die zum Ziel hat, den Übergang vom Status Quo in den Wunschzustand so effektiv wie effizient zu gestalten. Die Expertise wird als Handout im PDF-Format erstellt. Schritt 3: Coaching. Nachdem Sie die Expertise erhalten und gelesen haben, vereinbaren wir ein einmaliges 60-minütiges Coachingtreffen, in dem unsere Analyse besprochen wird. Dieses Treffen dient zur Beantwortung aller noch offenen Fragen. Da nur wenige unserer Klienten tatsächlich 'vor Ort' sind, nutzen wir für dieses Gespräch jedes zur Verfügung stehende Kommunikationsmittel, (z.B. Skype-Konferenz oder Telefon). Sollten Sie jedoch 'vor Ort' sein, treffen wir uns natürlich persönlich! Kosten und Kontaktaufnahme. Kosten. Die Kosten für ein OneTime-Coaching betragen 1.200 € . Dies beinhaltet alle Aufwände zur Erstellung von Analyse, Datenblatt und Expertise sowie das 60-minütige Coachinggespräch. Die Kosten pro Arbeitsstunde betragen 200 €. Für die Analyse und Erstellung der Expertise berechnen wir 1.000 €. Kontaktaufnahme. Sollten Sie weitergehende Fragen zum OneTime-Coaching haben, dann nutzen Sie bitte folgende E-Mail: angebote@kiss-your-life.com. Hinweis: Zur Vereinbarung eines kostenlosen Erstgesprächs wählen Sie zunächst Ihr Interessensgebiet.
  • Werner Carlos Kessler
  • Stephanie Katharina Mehring
  • Ich bin Profisportler
  • Ich bin Freizeitsportler
  • Ich bin Studiomitglied
  • Ich arbeite als Model oder Schauspieler
  • Ich bin Manager
  • Ich bin berufstätig
  • Ich bin an einer Detox-Kur interessiert
  • Ich bin Schwanger
  • Ich suche das Beste für meine Familie
  • Ich bin Vegetarier oder Veganer
  • Ich bin Rohköstler
  • Ich möchte gesund abnehmen
  • Ich trinke zuviel Kaffee, Alkohol und rauche
  • Ich bin süchtig nach Süßem
  • Ich bin erkrankt
  • Ich möchte mehr vom Leben
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Einzelhandel und Gastronomie
  • Kindergärten und Schulen
  • OneTime-Coaching
  • OneOnOne-Coaching
  • Personal Food Coaching
  • Shopping-Guide
  • Vorträge
  • Seminare
  • Zurück
  • Mail
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum