• Startseite
  • Heilen
  • Beraten
  • Wissen
  • Küssen
  • Blog
Milch war vor sehr langer Zeit einmal ein wirklich gesundes Lebensmittel. Das hat sich mittlerweile geändert. Heute gilt: Finger weg von Milch- und Milchprodukten! Und noch ein Mythos: der Mythos der gesunden Milch.  Und jetzt nicht einfach aufhören zu lesen, sondern dran bleiben. Unbedingt, denn was wir Ihnen im Kompaktwissen Milch vorstellen, geht weit über das mittlerweile übliche 'Milchbashing' hinaus. Es ist ja mittlerweile, zumindest in angeblich so aufgeklärten Kreisen 'Mode' geworden, Milch nicht mehr zu trinken. Und sie im ungünstigsten Fall gegen Soja auszutauschen. Vom Regen in die Traufe sozusagen.Milch war ganz sicher einmal ein ausgesprochen wertvolles Lebensmittel. Und auch ein gesundes. Gewissermaßen überlebenswichtig - zumindest in den nördlichen Breiten. Denn in den Herbst und Wintermonaten war es unter Anderem die Milch, die die Menschen ernährte. Darum auch die ausgesprochen geringe Milch- bzw. Laktoseunverträglichkeit im Norden Europas. Ohne Zweifel also war Milch ein durch und durch gesundes Lebensmittel. Das jedoch ist nunmehr 125 Jahre her. 125 Jahre in denen sehr viel passiert ist - sehr viel Unrühmliches, Unmögliches und Unnötiges. Denn mit der Qualität der Milch ging es seither stetig und sicher bergab. Das, was heute als Milch verkauft wird, ist leider nicht viel mehr als eine 'weiße Flüssigkeit'. Wenn also in Zukunft von der ach so gesunden Milch die Rede sein sollte, vergessen Sie nicht: Milch ist nicht gleich Milch. Leider. Im Kompaktwissen Milch erfahren Sie welche Milch und Milchprodukte noch immer und völlig zu Recht als gesund angesehen werden können und welche nicht. Wir verraten Ihnen natürlich auch warum das der Fall ist und wie sie gute und schlechte Milchprodukte voneinander unterscheiden lernen. Wie immer wird das Ganze mit wissenschaftlichen Studien und evidenzbasierten Erfahrungsberichten untermauert. Glauben Sie uns, das, was Sie hier erfahren, ist wirklich wichtig, denn Milch ist ein Grundnahrungsmittel und wird damit regelmäßig konsumiert. Und jetzt stellen Sie sich einmal vor, was wohl passiert, wenn sie tagein, tagaus das Falsche konsumieren. Genau... Sobald das Kompaktwissen bestellt werden kann, erfahren Sie es hier.Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne persönlich zum Thema Milch. Kontaktieren Sie uns einfach.
  • Kompaktwissen Soja
  • Kompaktwissen Milch
  • Denaturierte Nahrung
  • Der Verdauungstrakt
  • Zyklen von Hunger und Sättigung
  • Lebendige Nahrung
  • Kompaktwissen Fette
  • Cholesterin
  • Wasser
  • Nahrungsergänzung
  • Superfoods
  • Zurück
  • Mail
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum